Die Mischpulte der SQ-Serie machen nicht nur bei Live-Veranstaltungen wie Konzerten oder Tagungen eine professionelle Figur, sie sind auch in AV-Umgebungen und im Recordingstudio die ideale Wahl. Auch ohne zusätzliche Software, Soundkarten oder Laptops ist komfortables Stereo- oder Multitrack-Recording auf USB-Speichermedien möglich. Dazu kommen umfangreiche Anschlussmöglichkeiten zum Einbinden der SQ-Konsolen in professionelle Studioumgebungen. Wie die beiden Seriengeschwister basiert auch das SQ-5 auf der 96 kHz XCVI FPGA Engine, die nahezu latenzfreies und extrem schnelles Arbeiten ermöglicht.
Das Allen & Heath SQ-5 eignet sich für alle, die ein kompaktes digitales Live-Pult mit flexiblen Möglichkeiten suchen. Doch ganz gleich, ob live oder im Studio: Die Konsole ist mit 96 kHz 32 x 32 Audio Interface und integriertem SQ-Laufwerk für 96 kHz Multitrack-Recording direkt auf USB-Flash-Laufwerke und bestens auf alle Einsatzzwecke vorbereitet.
Die Allen & Heath SQ-5 Konsole lässt sich out-of-the-box bereits nahtlos in die unterschiedlichsten Umgebungen integrieren, wobei ihre umfangreichen Erweiterungs- und Anschluss-Optionen die Einsatzmöglichkeiten vervielfachen. Schon das interne Routing erlaubt komplexe Setups, und mit externer Hardware und dem Einsatz optionaler Software sind die Mischer der SQ-Serie auch anspruchsvollen Herausforderungen gewachsen. Auch für den Studiobetrieb bieten sich die drei Konsolen der SQ-Serie an, denn sie beherrschen Multitrack- wie Stereo-Recording auf USB-Speichermedien und verfügen über ein umfangreiches USB-Audio-Interface.
Busse | 12 |
---|---|
Physikalische Eingänge | 16 |
Kanalzahl max. | 48 |
DCA | Ja |
Externer Kartenslot | Ja |
Touch Screen | Ja |
Offline Editing | Ja |
Absetzbare Stagebox | Ja |
Externes Netzteil | Nein |
Havarienetzteil | Nein |
19" Rackformat | Nein |
Eingebauter Audio Player | Nein |